Heiraten im Winter

Share on facebook
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email

Hier findet ihr Inspirationen und Ideen für eure Winterhochzeit

Bei jeder Hochzeit, insbesondere bei einer freien Trauung, stellt sich die Frage nach dem passenden Hochzeitsdatum. Klassisch wird das große Hochzeitsfest in den warmen Sommermonaten gefeiert. Eine tolle Alternative bietet die Hochzeitsfeier mit Freier Trauung im Winter. Wunderschöne Ideen und wertvolle Tipps, worauf ihr bei der Organisation und Umsetzung eurer Winterhochzeit unbedingt achten solltet, erfahrt ihr im nachfolgenden Beispiel für eine Freie Trauung mit Wintercharme und Kupferelementen.

Tipps für eine Winterhochzeit

Zuvor haben wir euch diese Tipps für eine Winterhochzeit zusammengestellt:

  • Farbmotto: Grundsätzlich sind warme Farbtöne für jede Winterhochzeit sehr zu empfehlen. Sie schaffen Gemütlichkeit und eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre. Auch Metallicfarben in Kombination mit Grün und Blau wirken wunderschön warm, edel und romantisch. Dabei kann es bei der Hochzeitsdekoration wild und romantisch zugehen, oder es wird mit klaren Linien gearbeitet.
  • Wetter während der Hochzeitsfeier: Plant dem kalten Wetter entgegen. Dafür muss nicht die gesamte Hochzeit in den Sommer verschoben werden. Es reicht, wenn Ihr genügend Heizpilze und Decken besorgt und beispielsweise mit einem warmen Aperitif (natürlich mit Schuss) entgegenwirkt.
  • Dresscode: Macht eure Gäste noch einmal explizit auf eine schicke warme Garderobe aufmerksam. Keiner soll an eurem großen Tag frieren.
  • Partyfieber: Auf die richtigen Temperaturen kommt ihr während des Hochzeitsessens oder auf der Tanzfläche schnell. Gerade bei einer wilden Partymeute sind niedrigere Temperaturen sehr angenehm bevor die Stimmung überkocht.
  • Hochzeitsessen: Bietet passend zur Winterzeit tolle genüssliche Speisen an. Jeder wird sofort an das Weihnachtsessen oder an das Silvesterfuttern zurückdenken und die gute Laune ist garantiert. Wintersuppen sind dafür ideal. Sie sind leicht zu genießen und wärmen richtig auf.
  • Verfügbarkeit prüfen: Im Winter zu heiraten, bedeutet eine größere Auswahl an Hochzeitsdienstleistern. Oft sind viele Termine im Sommer für die Hochzeitsfeier längst ausgebucht. Für den Winter könnt ihr aber oft auch spontan noch Glück haben und kurzfristiger planen. Allerdings solltet ihr euren Gästen so früh wie möglich Bescheid geben, damit sie sich den Hochzeitstag zeitig genug blocken können.
  • Deko-Ideen: Mit warmen und indirektem Licht kann man auf einer Winterhochzeit punkten. Kerzenschein, Lichterketten und Laternen sind nicht nur schöne Hingucker, sondern bringen auch eine tolle winterliche Atmosphäre in den Trausaal, in die Hochzeitslocation oder auf die Tanzfläche. 
Foto von Pascal Skwara
Foto von Pascal Skwara
Foto von Pascal Skwara
Foto von Pascal Skwara

Tipp von unserer Braut:

„Die Winterhochzeit war vor allem toll, da wir direkt von vornherein mit schlechtem Wetter geplant hatten und dann das große Glück hatten, dass die Sonne schien. Darum sollte sich die Braut nicht im Vorfeld verrückt machen, vor allem nicht von der Familie, und einfach ihr Ding durchziehen. Unsere Gäste waren von der Winterhochzeit begeistert. Sie ist einfach etwas anderes als eine typische Sommerhochzeit.“

-Carina

Herzlichen Glückwunsch Carina und Christian zum ersten Hochzeitstag!

Am 21. Januar 2017 haben die Beiden bei ihrer Freien Trauung mit Philosophy Love das Ja-Wort im Kreise ihrer Lieben bekräftigt. In der wunderschönen Küferei Dujardin in Krefeld feierten sie den großen Tag mit 50 Gästen und ihrem Ringträger Mojo (einem zuckersüßen Golden Retriever) inmitten imposanter Kupferkessel der alten Schnapsbrennerei. Das Metall Kupfer zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Tag dieser sonnigen Winterhochzeit. Die gesamte Dekoration hat die Braut übrigens selbst gebastelt und entworfen. Hier ein Throwback zu dieser tollen Winterhochzeit in Krefeld. Die Bilder, die wir euch präsentieren dürfen, sind von Pascal Skwara.

Ines Würthenberger

Ines Würthenberger

Rednerin, studierte Philosophin,
Romantikerin, Freudentränensammlerin
und Mutter von einem kleinen Sohn.

Mehr entdecken

from
Philosophy
with Love

Wir sind Geistenwissenschaftler*innen
und Redner*innen aus Düsseldorf, Hamburg,
Köln, Osnabrück und Berlin.

Social Media

© From Philosophy With Love 2022. All Rights Reserved

Website by Corpwebs

From
Philosophy
with Love

Wir sind Geistenwissenschaftler*innen
und Redner*innen aus Düsseldorf, Hamburg, Köln, Osnabrück, Usedom und Berlin.

Menü

Social Media

Kontakt

© From Philosophy With Love 2022. All Rights Reserved

Website by Corpwebs